Webtalk – Einladung : Kinderrechte als Führungsaufgabe?

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Mit der Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) durch die meisten Staaten weltweit gewinnen Kinderrechte in Politik, Gesellschaft und damit auch im Bildungssystem zunehmend an Bedeutung. Offen bleibt dabei, wie schulisches Führungshandeln mit Kinderrechten zusammenhängt. Konkret gefragt: Welche Anforderungen stellen Kinderrechte an schulisches Führungshandeln? Und welches Führungsverständnis braucht es umgekehrt für die Etablierung von Kinderrechten im Bildungsalltag?

Diese Fragen beleuchtet und diskutiert das Herausgebenden-Team Dr. Julia Hugo, Charlotte Assmann, Andreas Schmidt und David Sehmisch mit Ihnen beim Webtalk „Kinderrechte als Führungsaufgabe?“ am Montag, dem 28. April 2025, von 17.00 bis 20.00 Uhr.

Im gleichnamigen Sammelband werden die Diskurse um Kinderrechte und Führungshandeln zusammengeführt. Die Beiträge fokussieren dabei entweder auf Führungsaspekte und diskutieren deren Auswirkungen auf die Kinderrechte. Oder sie gehen von den Kinderrechten aus und erörtern deren Implikationen für Führungshandeln.

Anhand dieser Zweiteilung stellt das Herausgebenden-Team im Webtalk den Sammelband und seine Beiträge vor und freut sich auf einen anregenden Austausch dazu mit Ihnen.

Eine Anmeldung bis zum 31. März 2025 ist hier möglich: https://www.sdw.org/anmeldung-webtalk-kinderrechte-als-fuehrungsaufgabe