Maximilian Weig
Maximilian Weig
Organisatorisches
Sprechzeiten
- Nach Vereinbarung per E-Mail.
Prüfungsberechtigungen
- Staatsexamen Lehramt Darstellendes Spiel
Aufgaben am Institut bzw. in der Universität
-
Studienfachberatung im Studiengang Darstellendes Spiel
Zur Person
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
-
Schultheater / Darstellendes Spiel
-
Schulentwicklung
-
Kulturpädagogik
Vita
- Aufgewachsen in Memmingen, Würzburg, Nürnberg und Regensburg
- 1998 bis 2005 Studium an der FAU Erlangen-Nürnberg (LAG E/G/DS)
- 2001/02 Studium am University College of Cork (Irland)
- 2005/07 Referendariat
- 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik – Lehrstuhl II
- 2008 Ernennung zum Akademischen Rat auf Zeit
- Weitere Tätigkeiten:
- 2008-2012 Theaterlehrer am Dürer-Gymnasium Nürnberg
- Seit 2008 Referent an der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen (Qualifikationslehrgang für Theaterlehrer)
- Seit 2010 Mitarbeiter an der Akademie für Schultheater und Theaterpädagogik in Nürnberg
- Seit 2010 Mitherausgeber der Zeitschrift „Schultheater“ (Friedrich Verlag)
- Seit 2013 Leitung der Fachpraxis und Fachdidaktik im Erweiterungsstudiengang Darstellendes Spiel/Theater
Publikationen
- Dissertation (in Arbeit) zum Thema Leistungsbewertung im Darstellenden Spiel (Arbeitstitel)
- Weig, M.: Von der Sprache zum Sprechen. Sprachkompetenz im Theater als performatives Wissen. In: Pädagogik 62 (2010) 6, S. 26-29
- Weig, M.: Spielraum: Museum der Arbeit. Zur Produktion „Arbeit“. In: Bundesverband Theater in Schulen e.V. (Hrsg.): Fokus Schultheater 09. Spielraum.Stadtraum. Hamburg, 2010, S. 74-80
- Weig, M.: Spielen – Beobachten – Schauspielen. Zuschauen im eigenen Spiel- und Probenprozess. In: Schultheater (2012) 10, S. 25-29
- Weig, M.: Biografie und Theater vs. Biografisches Theater. In: Bundesverband Theater in Schulen e.V. (Hrsg.): Fokus Schultheater 11. Biografie.Theater. Hamburg, 2012, S. 69-73
- Klepacki, L./Weig, M.: Klassiker im Schultheater – Goethes Faust. Handreichung der Akademie für Schultheater und Theaterpädagogik. FAU Erlangen-Nürnberg: 2013
- Weig, M. / List, V.: Zur Position des Theaterlehrers im Schultheater. In: Spiel & Theater 65 (2013) 190, S. 2-7
- Weig, M. / Klepacki, L.: Theaterunterricht und Theater unterrichten. Didaktische Überlegungen zum Unterrichtsfach Theater.
Mitgliedschaften und Funktionen
Mitgliedschaften
- Seit 2013 Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes Theater in Schulen (BVTS)