• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Herzlich willkommen am Institut für Pädagogik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Pädagogik
Suche öffnen
  • Department Pädagogik
  • Fachschaftsinitiative
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Pädagogik

Herzlich willkommen am Institut für Pädagogik

Menu Menu schließen
  • Home
  • Institut/Lehrstühle
    • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung – UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education
      • Forschung
      • Publikationen & Vorträge
      • Tagungen und Workshops
      • Team
      • UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education
    • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik
      • Forschung
      • Publikationen
      • Forschungskolloquium Pädagogik – Gesellschaft – Organisation
      • Organisationspädagogischer Brunch
      • Organisationspädagogik studieren
      • Team
    • Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change
      • Forschung
      • Publikationen & Vorträge
      • Interdisziplinäres Forschungskolloquium
      • Veranstaltungen
      • Team
    Übersicht Institut für Pädagogik
  • Forschung
  • Studium
  • Team/Kontakt
    • Gesamtübersicht aller Mitarbeitenden am Institut
      • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung
      • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik
      • Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change
    • Zuständigkeiten & Ansprechpartner:innen
    Übersicht Team/Kontakt
  • FSI Pädagogik
  1. Startseite
  2. Institut für Pädagogik
  3. Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung – UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education
  4. Ästhetische und Kulturelle Bildung studieren

Ästhetische und Kulturelle Bildung studieren

Bereichsnavigation: Institut für Pädagogik
  • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung - UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education
    • Forschung
    • Publikationen & Vorträge
    • Tagungen und Workshops
    • Team
    • Ästhetische und Kulturelle Bildung studieren
  • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik
  • Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change
  • Sekretariate
  • UNESCO Chair in Arts and Culture in Education

Ästhetische und Kulturelle Bildung studieren

MA-Profilbereich ab WS 19 mit stärker internationaler Ausrichtung

Der Profilbereich „Ästhetische und kulturelle Bildung“ des MA Pädagogik wird kontinuierlich weiterentwickelt. Nachdem wir vor einigen Semestern mit großem Erfolg UNESCO-Bezüge und eine englischsprachige Lehrveranstaltung integriert haben, beginnen wir ab dem kommenden Wintersemester mit besser abgestimmten und international weiterentwickelten Inhalten. Zwei der drei Profilmodule werden nun standardmäßig auf Englisch abgehalten (Prüfungsleistungen können selbstverständlich weiterhin auf deutsch eingereicht werden). Die neue Struktur wird in Kürze im Modulhandbuch abgebildet. Weitere Informationen: https://joerissen.name/en/internationalisierung-des-masterprofils-kultur-und-asthetische-bildung/. Bei Interesse erteilt Prof. Jörissen gern weitere Auskunft:

Benjamin Jörissen

Prof. Dr. Benjamin Jörissen

Lehrstuhlinhaber
  • LinkedIn: Seite von Benjamin Jörissen
  • YouTube: Seite von Benjamin Jörissen
  • ORCID: Seite von Benjamin Jörissen
  • Research Gate: Seite von Benjamin Jörissen

The profile area „Culture and Aesthetics in Education“ of our master’s study programme in pedagogy is continuously monitored and improved. After having successfully integrated UNESCO-related contents and an english seminar a few semesters ago, the profile area will present better coordinated and internationally oriented content. Two of the three profile modules will now be held in English by default. Further information: https://joerissen.name/en/internationalisierung-des-masterprofils-kultur-und-asthetische-bildung/. If you are interested, Prof. Jörissen will be happy to provide further information.

Benjamin Jörissen

Prof. Dr. Benjamin Jörissen

Lehrstuhlinhaber
  • LinkedIn: Seite von Benjamin Jörissen
  • YouTube: Seite von Benjamin Jörissen
  • ORCID: Seite von Benjamin Jörissen
  • Research Gate: Seite von Benjamin Jörissen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Pädagogik

Bismarckstr. 1a
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • RSS Feed
Nach oben