Publikationen
Ausgewählte Publikationen
![]() |
Bremm, N. & Racherbäumer, K. (2023). Leadership for Learning an sozialräumlich benachteiligten Schulen. In N. Anderegg, A. Knies, L. Jesacher-Rößler, J. Breitschaft (Hrsg.), Leadership for Learning – gemeinsam Schulen lernwirksam gestalten. Zürich: hep Verlag. S. 235-246. |
![]() |
Schwarz, J. & Jesacher-Rößler, L. (2023). Leadership for Learning als Bezugsrahmen einer bundesweiten Schulreform. In N. Anderegg, A. Knies, L. Jesacher-Rößler, J. Breitschaft (Hrsg.), Leadership for Learning – gemeinsam Schulen lernwirksam gestalten. Zürich: hep Verlag. S. 162-174. |
![]() |
van Ackeren-Mindl, I., Bremm, N., & Holtappels, H. G. (2023). Adressierung von Bildungsungleichheit im Projekt „Potenziale entwickeln – Schulen stärken“. Die Deutsche Schule, 115(3), 226–233. https://doi.org/10.31244/dds.2023.03.05 |
![]() |
Groß Ophoff, J., Helm, C., Bremm, N., & Reintjes, C. (2023). Aufholen in und nach Krisenzeiten. Zeitschrift für Bildungsforschung, 13(2), 195–213. https://doi.org/10.1007/s35834-023-00398-2 |
![]() |
Kiel, E., Hugo, J., Langenohl, S., Schlegel, C. & Weiß S. (2022). Beziehungsgestaltung zwischen Studierenden und betreuenden Lehrkräften im Praktikum. Journal for Educational Research Online (JERO), 14(2), https://doi.org/10.31244/jero.2022.02.05 |
![]() |
Kiel, E., Hugo, J., Langenohl, S., Schlegel, C. & Weiß, S. (2022). Emotionale Unterstützung in der professionellen Beziehung von Studierenden und Praktikumslehrkräften in Schulpraktika. Lehrerbildung auf dem Prüfstand (LbP), 15(2), 259-276. |
![]() |
Mintrop, H., Bremm, N., Kose, C. (2022). Designbasierte Schulentwicklung im deutschen Kontext. In: Die Deutsche Schule, Ausgabe 4/2022, 114. Jahrgang, S. 389-396. |
![]() |
Beckmann, L., Kötter-Mathes, S., Klein, E. D., Bremm, N., & van Ackeren, I. (2022). Schools’ improvement capacity and responses to the COVID-19 pandemic: Evidence from schools serving disadvantaged communities. In Frontiers in Education (Vol. 7). Frontiers Media SA. |
![]() |
Bremm, N.; Örly, G. & Schratz, M. (2022). Was bedeutete der Ausbruch der Corona-Pandemie für Schulen, für schulische Akteure, für die Bildung? – Ein Austausch von Proponent*innen aus Bildungswissenschaft und Schulpraxis. In: Praxis-Transfer Forschung, Ausgabe 4/2022, S. 17-31. |
![]() |
Liegmann, A.B., van Ackeren, I., Breiwe, R., Bremm, N., Endberg, M., Hasselkuß, M. and Rutter, S. (2022). „Germany: School-to-School Collaboration at the Interface of Bureaucracy and Autonomy„, In P.W. Armstrong & C. Brown (Eds.), School-to-School Collaboration: Learning Across International Contexts, Bingley: Emerald Publishing Limited, pp. 209–225. https://doi.org/10.1108/978-1-80043-668-820221013 |
![]() |
Bremm, N.: Bildungsbenachteiligung in der Corona-Pandemie. Erste Ergebnisse einer multiperspektivischen Fragebogenstudie – In: PraxisForschungLehrer*innenBildung : PFLB : Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung 3 (2021) 1, S. 54-70 – URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-221865 – DOI: 10.25656/01:22186 |
![]() |
Bremm, N.; Jesacher-Rößler, L.; Klein, E. D.; Racherbäumer, K.: Covid 19 – Herausforderungen und Chancen für die Schulentwicklung. Ausgewählte Ergebnisse einer international vergleichenden Studie zum Schulleitungshandeln in Deutschland, Österreich und der Schweiz – In: Reintjes, C. [Hrsg.]; Porsch, R. [Hrsg.]; Im Brahm, G. [Hrsg.]: Das Bildungssystem in Zeiten der Krise. Empirische Befunde, Konsequenzen und Potenziale für das Lehren und Lernen. Münster : Waxmann Verlag 2021, S. 117-136 – URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-221131 – DOI: 10.25656/01:22113 |
![]() |
Racherbäumer, K.; Bremm, N.: Schule in sozial benachteiligten Quartieren?! Begriffliche Perspektiven – In: Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 4, S. 88-97 – URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243626 – DOI: 10.25656/01:24362 |
![]() |
Zala-Mezö, E. ; Häbig, J. ; Bremm, N. (Hrsg.). (2021). Die Dokumentarische Methode in der Schulentwicklungsforschung. Münster ; New York : Waxmann. URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-239549 – DOI: 10.25656/01:23954 |
![]() |
van Ackeren, I., Holtappels, H. G., Bremm, N. & Hillebrand-Petri, A. (Hrsg.). (2021). Schulen in herausfordernden Lagen – Forschungsbefunde und Schulentwicklung in der Region Ruhr. Das Projekt »Potenziale entwickeln – Schulen stärken«. Weinheim: Juventa. |
![]() |
Malin, J., Brown, C., Ion, G., Ackeren, I. van, Bremm, N., Luzmore, R., Flood, J. & Rind, G.M. (2020). World-wide barriers and enablers to achieving evidence-informed practice in education: what can be learnt from Spain, England, the United States, and Germany? Humanities and Social Sciences Communications, 7(99). https://doi.org/10.1057/s41599-020-00587-8 |
![]() |
Bremm, N.& R., Kathrin: Dimensionen der (Re-)Produktion von Bildungsbenachteiligung in sozialräumlich deprivierten Schulen im Kontext der Corona-Pandemie – In: Fickermann, Detlef [Hrsg.]; Edelstein, Benjamin [Hrsg.]: „Langsam vermisse ich die Schule …“. Schule während und nach der Corona-Pandemie. Münster ; New York : Waxmann 2020, S. 202-215. – (Die Deutsche Schule : Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis. Beiheft; 16) – URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-202394 – DOI: 10.25656/01:20239 |