Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change

Aktuelles

Im August ist der Sammelband herausgegeben von Niels Anderegg, Angelika Knies, Livia Jesacher-Rößler und Johannes Breitschaft im hep-Verlag erschienen. Es beinhaltet u.a. Beiträge von Nina Bremm und Kathrin Racherbäumer zu "Leadership for Learning an sozialräumlich benachteiligten Schulen" und Livia Jesacher-Rößler und Johanna Schwarz zu "Leadership for Learning als Bezugsrahmen einer bundesweiten Schulreform"

Am 23.11 und 24.11 findet an der Pädagogischen Hochschule Salzburg die Sektionsübergreifende Tagung der Kommission für (KBBB) der DGfE und den beiden ÖFEB-Sektionen (Schulforschung und Schulentwicklung, Erwachsenen- und Berufsbildung) statt. Die Tagung greift das Thema "Bildungsorganisationen von morgen" auf und widmet sich aktuellen Entwicklungen aus internationaler und interdisziplinärer Sicht. Beitragseinreichungen können noch bis zum 04.09.2023 erfolgen (sektionsfse@oefeb.at)

Vom 30. November und 1. Dezember 2023 findet die 34. EMSE Tagung in Hamburg statt. Der Themenschwerpunkt lautet: „Basiskompetenzen und das Recht auf Bildung“

Der Universitätsbund Erlangen-Nürnberg e.V. hat Julia Hugo Fördermittel zur Realisierung ihrer interdisziplinären, bildungsrechtlichen Forschung bewilligt. Die Mittel stehen für die Anstellung von studentischen Hilfskräften zur Verfügung. Interessierte wenden sich bitte an julia.hugo@fau.de  

Wir gratulieren Julia Hugo herzlich zu ihrer erfolgreichen Disputation. Ihre Dissertationsschrift verfasste sie zum Thema "Lehrkräfteprofessionalisierung an der Schnittstelle von Rechts- und Erziehungswissenschaft".

Vom 21.06.-23.06. fand das deutschsprachige ILE-Netzwerktreffen statt. Entlang der Trias: Innovation-Transformation-Nachhaltigkeit diskutierten 30 Teilnehmer:innen aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg aktuelle Schulentwicklungsprojekte sowie Bildungssystementwicklungen. Das internationale Netzwerktreffen zu Innovativen Lernumgebungen (ILE) fand bereits zum 15. Mal statt.

>> RSS-Feed des Lehrstuhls abonnieren!