Publikationen
Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik
Publikationen (seit 2021)
2023
University Green Offices at the Intersection of Movement, Network, Market, and Hierarchy: A Case Study on the Production of Knowledge on ‘Sustainability’ as the Generation of Compromises at an Organizational Level
DOI: 10.1007/978-3-031-22856-8_30
:
Organisationspädagogik als theoretische Praxis. Zur Gesellschaftlichkeit organisationspädagogischer Wissensproduktion
In: In: Mensching, Anja, Claudia Fahrenwald, Martin Hunold & Susanne Maria Weber (Hrsg.): Organisation zwischen Theorie und Praxis. Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik, Wiesbaden: Springer VS, 2023, S. 61-74
DOI: 10.1007/978-3-658-39690-9_4
:
Organisation zwischen Theorie und Praxis. Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik.
Wiesbaden: Springer VS, 2023
, , , , :
The Congenital Cardiology Cloud - Optimizing long-term care by connecting ambulatory and hospital medical attendance via telemedicine
In: Klinische Pädiatrie (2023)
ISSN: 0300-8630
DOI: 10.1055/a-2154-6659
, , , , , , , , , , :
2022
Organisation und Bildung für nachhaltige Entwicklung: Eine kritische Bestandsaufnahme der Konzeptionalisierung organisationalen Lernens im BNE-Diskurs
In: Gruppe. Interaktion. Organisation. (2022)
ISSN: 2366-6145
DOI: 10.1007/s11612-022-00659-0
:
Beratung in symbolischen Ordnungen. Eine Einleitung
In: Elven J, Weber SM (Hrsg.): Beratung in symbolischen Ordnungen, Wiesbaden: VS, 2022
, :
Praxeologische Reflexivität und beraterische Reflexivität
In: Elven J, Weber SM (Hrsg.): Beratung in symbolischen Ordnungen, Wiesbaden: VS, 2022
, :
Organisieren.
In: Budde, Jürgen & Eckmann, Thorsten (Hrsg.): Studienbuch pädagogische Prakti-ken., Bad Heilbrunn: Klinkhardt., 2022
:
Politically Comitted – to what? Reflections on educational ethnography as a ‘task of transla-tion’.
In: Bettina Hünersdorf et al. (Hrsg.): Going Public. Erziehungswissenschaftliche Ethno-graphie und ihre Öffentlichkeiten., Wiesbaden: Springer VS, 2022
:
Zur Aufgabe von Kritik? Ein Plädoyer für engagiertes Denken. (S. 91-108).
In: Martin Bittner & Anke Wischmann (Hrsg.): Kritik und Post-Kritik. Zur deutschsprachigen Rezeption des »Manifests für eine Post-Kritische Pädagogik, Bielefeld: transcript Verlag., 2022, S. 91-108
:
Engagiertes Denken. Zum gesellschaftspolitischen Engagement der Erwachsenenbildungswissenschaft
In: Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung., Opladen: Barbara Budrich, 2022
, :
Organisationspädagogik. Eine Einführung.
Stuttgart: Kohlhammer Verlag., 2022
, :
Climate Adaptation as Organizational Learning: A Grounded Theory Study on Manufacturing Companies in a Bavarian Region
In: Education Sciences 12 (2022), Art.Nr.: 22
ISSN: 2227-7102
DOI: 10.3390/educsci12010022
, , , , :
2021
Bilder von Universität und deren Relevanz für die wissenschaftliche Weiterbildung
In: Hochschule und Weiterbildung 2021 (2021), S. 11-18
ISSN: 0174-5859
DOI: 10.11576/ZHWB-5013
, :
Die Vielfalt gesellschaftlichen Wandels im praktischen Vollzug. Zur Methodologie einer Erforschung des Wandels sozialer Praxis in biographischen Reflexions- und familialen Transmissionsprozessen
In: Engel J, Epp A, Lipkina J, Schinkel S, Terhart H, Wischmann A (Hrsg.): Aktuelle Perspektiven qualitativer Bildungs- und Biographieforschung, Opladen: Barbara Budrich, 2021
:
Doing difference in Studiengangskulturen von MINT-Fächern. Die Vervielfältigung teilhaberelevanter Passungsverhältnisse im Lichte einer heterogenen Studierendenschaft
In: Bremer H, Lange-Vester A (Hrsg.): Entwicklungen im Feld der Hochschule, Weinheim: Beltz Juventa, 2021
:
Praktische Grenzziehungen und Differenzierungen in Studiengangskulturen: Die Heterogenität der Studierendenschaft als Herausforderung organisationspädagogischer Ungleichheitsforschung.
In: Organisation über Grenzen - Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik 2 (Organisation über Grenzen) (2021)
ISSN: 2512-1170
DOI: 10.1007/978-3-658-33379-9_11
:
Varieties of Ethics in Academia: Rationalities of Scientific. Responsibility in the (German) March for Science
In: Knowledge Cultures 9 (2021), S. 21–34
ISSN: 2327-5731
DOI: 10.22381/kc9120212.
:
Beratung in symbolischen Ordnungen
Wiesbaden: 2021
, (Hrsg.):
Glokalisierte Klassenräume? ‚Doing Ethics‘ als Bearbeitung von Ungewissheit
In: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung (2021), S. 25-42
ISSN: 2191-3560
DOI: 10.3224/zisu.v10i1.02
URL: https://www.budrich-journals.de/index.php/zisu/article/view/37427
, , , :
Wissensbegegnung. Zur Vermittlung von Wissen unter Bedingungen postglobaler Verunsicherung.
In: Thompson, Christiane et al. (Hrsg.): Erziehungswirklichkeiten in Zeiten von Angst und Verunsicherung, Weinheim: Beltz Juventa, 2021, S. 192-207
:
Vorträge (seit 2023)
Es wurden leider keine Aktivitäten gefunden.