Liebe Studierende,
der Verein Betreuungsdienst Psychiatrie Erlangen e.V. sucht ab Januar 2024 eine*n motivierte*n Praktikant*in mit Interesse am Bereich Psychiatrie, Öffentlichkeitsarbeit und der Unterstützung bei der Koordination des ehrenamtlichen Besuchsdienstes am Klinikum am Europakanal in E...
Liebe Studierende,
das GIB ist ein bayerisches Bildungsinstitut, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Kommunikation zwischen hörbehinderten und hörenden Personen zu verbessern und eine gleichberechtigte Teilhabe an unserer Gesellschaft zu ermöglichen. Das Institut fühlt sich dabei allen Personen – ...
Liebe Studierende,
Siemens Healtineers bietet aktuell eine Stelle als Pflichtpraktikant*in im Bereich Training-Management und E-Learnung Development. Das Praktikum bietet u.a. die Möglichkeit, bei virtuellen und on-site Schulungen mitzuwirken, Web-Based Trainings zu entwickeln, Schulungsunterlage...
Die Freien Ergänzungsstudien (M III) sollen grundsätzlich das Profilstudium im Master Pädagogik ergänzen.
Es können Veranstaltungen aus folgenden Bereichen gewählt werden:
Seminare aus dem institutseigenen Lehrangebot zu den Freien Ergänzungsstudien (Modul 1700) (pro Seminar inkl. Seminarlei...
Ab sofort gilt für die Anmeldung zu Abschlussarbeiten im BA und MA Pädagogik folgendes neue Verfahren:
Studierende, die im nächsten halben Jahr mit ihrer Bachelor- oder Masterarbeit beginnen wollen, wenden sich mit einer formlosen E-Mail an Anna Sielski, in der sie ihr Wunschthema, ihre*n Wunschb...
Die Università di Trento veranstaltet vom 5. bis zum 16. Februar 2024 eine Winter School zum Thema "Decolonizing Cultural Heritage". Bewerben können sich "upper level" BA- sowie MA-Studierende.
Weitere Infos finden Sie hier!
Bei Interesse und in Bezug auf Fördermöglichkeiten wenden Sie sich bi...
Urlaubszeitbedingt bleiben die Sekretariate am Institut für Pädagogik (Erlangen) vom 1. August 2023 bis zum 8. September 2023 geschlossen. Ab dem 11. September 2023 ist das Sekretariat von Frau Sielski wieder zu den gewohnten Zeiten besetzt.
Der Erweiterungsstudiengang Darstellendes Spiel lädt alle Interessierten herzlich zur diesjährigen Abschlussproduktion "UPDATE76" ein.
Wann? Samstag, 24.6.2023, Uhrzeiten: 15, 17, 19 Uhr
Wo? Galerie76 Auf AEG, Muggenhofer Straße 132, 90429 Nürnberg
Eintritt frei! - Spenden erwünscht!
Ach...
Am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change (Philosophische Fakultät und
Fachbereich Theologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Standort: Erlangen, Prof. Dr. Nina Bremm) ist ab dem 01. August
2023 vorbehaltlich der Projektbewilligung folgende Stelle zu besetzen:
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(0,75, TVL 13)
Seit dem 1. April 2023 ist der Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik mit Prof. Dr. Nicolas Engel neu besetzt und das Institut für Pädagogik bekommt neue Kolleg*innen.
Nicolas Engel arbeitete in den vergangenen Jahren als Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Sc...
Der Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung freut sich sehr im Sommersemester 2023 Tone Pernille Østern von der NTNU - Norwegian University of Science and Technology (Trondheim/Norwegen) als Gastprofessorin an unserem Institut begrüßen zu dürfen. Ermöglicht wird ...
Die Deutsche UNESCO-Kommission sucht kurzfristig zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 31. Dezember 2023 eine/n Referent oder Referentin (m/w/x) (bis zu 100% EG 11) für das aktuelle Recreation-Programm für Kurzzeitaufenthalte von ukrainischen Jugendlichen an UNESCO-Projektschulen in D...