Sehr geehrte Studierende des BA Pädagogik Modul 1,
die FSI Pädagogik ist mit der Bitte an mich herangetreten zu prüfen, ob der Zweittermin der Klausur verschoben werden
kann, da bekanntermaßen am Montag der ÖPNV streikt. Ich habe in Absprache mit dem Prüfungsamt daher kurzfristig den Prüfungster...
Der UNESCO Chair in Arts and Culture in Education lädt herzlich zum Zoom-Gastvortrag von Ìfẹolúwa Akínṣọlá zum Thema "Arts Education and Intangible Cultural Sustainability in Nigeria: A Decolonial Interpretation" ein, der im Rahmen des Seminars "Kultur und Erziehung" (MA Pädagogik) stattfindet. Ìfẹo...
Grundsätzliche >>Informationen zum Studieren im Ausland bekommen Sie beim Referat für Internationale Angelegenheiten.
Im Rahmen von ERASMUS+ besteht am Institut für Pädagogik bspw. die Möglichkeit, an Universitäten in Istanbul, Krakau, Milano, Zadar und Bethlehem zu studieren.
Die Lehrveranstaltungen für die Module API, APII, SPI und SPII finden Sie entweder im Campo-Vorlesungsverzeichnis unter "Erziehungswissenschaften" oder direkt auf Studon unter folgendem Link:
https://www.studon.fau.de/cat4622559.html
Die Anmeldungen finden ausschließlich über Studon statt. Um ...
This is a cordial invitation to our lecture „Cultural Resilience as a Responsibility of Arts Education – Scope and Limits of Resilience Thinking for a Pedagogy of Cultural Sustainability“, which Prof. Dr. Benjamin Jörissen and Dr. Tanja Klepacki will give in English as part of the digital lecture se...
Die wissenschaftliche Ausbildung in Organisationspädagogik befasst sich mit der organisationalen Verfasstheit pädagogischer Prozesse und der pädagogischen Verfasstheit organisationaler Prozesse.
In der wissenschaftlichen Ausbildung in Organisationspädagogik wird eine pädagogisch-professionelle Ha...
Der Profilbereich "Ästhetische und kulturelle Bildung" des MA Pädagogik wird kontinuierlich weiterentwickelt. Nachdem wir vor einigen Semestern mit großem Erfolg UNESCO-Bezüge und eine englischsprachige Lehrveranstaltung integriert haben, beginnen wir ab dem kommenden Wintersemester mit besser abges...
Seit dem Wintersemester 2001/2002 bieten das Institut für Pädagogik und das Institut für Theater- und Medienwissenschaft der FAU ein Erweiterungsstudium Darstellendes Spiel an. Das Studium schließt mit der 1. Lehramtsprüfung ab und steht Lehramtsstudierenden aller Schularten und aller Fächerverbindu...