Testleiter*innen für die IEA-Hamburg gesucht

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Mit der Unterstützung von rund 350 Studierenden hat die IEA Hamburg im April und Mai dieses Jahres an mehr als 1.200 Schulen in ganz Deutschland Daten im Rahmen der PISA-Haupterhebung gesammelt. Die IEA Hamburg befasst sich seit über 25 Jahren mit der Organisation und Durch­führung von Bildungsstudien. Zu den Auftraggeberinnen und Kooperationspartnern gehören unter anderem die OECD, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) sowie zahlreiche Forschungseinrichtungen und Hochschulen in Deutschland und weltweit.

Für die im Winter und im kommenden Frühjahr anstehenden Studien sucht die IEA Hamburg nun wieder zuverlässige Studierende, die als Testleiterinnen und Testleiter ins Feld gehen möchten. In Planung sind wichtige Erhebungen, z. B. im Rahmen der IQB-Basiskompetenztests und Bildungsstandards. Auch für das Startchancen-Programm des BMBF wird die IEA Hamburg 2026 einen Teil der Evaluationen realisieren. Da es sich um groß angelegte, sehr umfangreiche Erhebungen mit vielen Testgruppen handelt, sucht die IEA Hamburg für das erste Halbjahr 2026 besonders viel Unterstützung und freut sich über jede einzelne Bewerbung!

Aufgrund der flexiblen Einsatztage ist der Job als Testleitung für Studierende sehr gut geeignet. Die Materialien für die Einsätze erhalten die Testleiterinnen und Testleiter nach Hause und reisen von dort zu den Testsitzungen, die nach Möglichkeit wohnortnah vergeben werden. Ein eigener PKW (oder die Bereitschaft zur Nutzung von Carsharing) ist von Vorteil und kann die Zahl der Einsatzmöglichkeiten erhöhen.

Die Mitarbeit wird mit mindestens 100,00 € pro Einsatz vergütet und erfolgt auf Basis einer selbstständigen Beschäftigung (Werkvertrag und Rechnung­stellung). Entstehende Fahrtkosten werden in vollem Umfang erstattet; die Teilnahme an vorbereitenden Schulungen wird ebenfalls vergütet.  Die Ausschreibung ist auf der Careers-Seite der IEA zu finden oder per Direktlink unter https://www.iea.nl/testleitung-2026.

Bereits ab Anfang November werden alle Bewerberinnen und Bewerber zu unverbindlichen Informations-Runden im Onlineformat (Dauer ca. 30 Minuten) eingeladen, in denen sie einen Einblick in die Tätigkeit als Testleitung erhalten können. Interessierte Personen sollten sich daher möglichst noch im Oktober mit einer Kurzbewerbung melden.