• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Herzlich willkommen am Institut für Pädagogik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Pädagogik
Suche öffnen
  • Department Pädagogik
  • Fachschaftsinitiative
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Pädagogik

Herzlich willkommen am Institut für Pädagogik

Menu Menu schließen
  • Home
  • Institut/Lehrstühle
    • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung – UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education
      • Forschung
      • Publikationen & Vorträge
      • Tagungen und Workshops
      • Team
      • UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education
    • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik
      • Jahrestagung 2026 | Organisation und Erinnerung
      • Forschung
      • Publikationen
      • Team
      • Forschungskolloquium Pädagogik – Gesellschaft – Organisation
      • Organisationspädagogischer Brunch
      • Organisationspädagogik studieren
      • Organisation – Transformation – Gesellschaft
    • Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change
      • Forschung
      • Publikationen & Vorträge
      • Interdisziplinäres Forschungskolloquium
      • Veranstaltungen
      • Team
    Übersicht Institut für Pädagogik
  • Forschung
  • Studium
  • Team/Kontakt
    • Gesamtübersicht aller Mitarbeitenden am Institut
      • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung
      • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik
      • Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change
    • Zuständigkeiten & Ansprechpartner:innen
    Übersicht Team/Kontakt
  • FSI Pädagogik
  1. Startseite
  2. Institut für Pädagogik
  3. Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik
  4. Organisation – Transformation – Gesellschaft

Organisation – Transformation – Gesellschaft

Bereichsnavigation: Institut für Pädagogik
  • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung - UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education
  • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik
    • Forschungskolloquium Pädagogik – Gesellschaft – Organisation
    • Jahrestagung 2026 | Organisation und Erinnerung
    • Organisationspädagogischer Brunch
    • Forschung
    • Publikationen
    • Team
    • Organisationspädagogik studieren
    • Organisation - Transformation - Gesellschaft
  • Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change
  • Sekretariate
  • UNESCO Chair in Arts and Culture in Education

Organisation – Transformation – Gesellschaft

Ansprechpartnerin

Dr. Jenny Kipper

Dr. Jenny Kipper

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik

Raum: Raum 02.010
Bismarckstraße 1a
91054 Erlangen
  • E-Mail: jenny.kipper@fau.de
  • LinkedIn: Seite von Jenny Kipper
Organisation und Gesellschaft. Komplexe sozio-politische Gemengelagen und gesellschaftliche Spaltungsprozesse, die migrationsgesellschaftliche Realitäten ebenso umfassen wie Tendenzen und Bestrebungen des Demokratieabbaus, Bedrohungen durch Klimawandel und Kriege, erfordern eine aktive Rolle und gestaltende Haltung von Organisationen.

Organisationen verantworten. Dabei reagieren Organisationen nicht nur auf gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen, sie verantworten diese! Die Frage nach einer gerechten, inklusiven und diversen Gesellschaft ist immer auch eine Frage nach der Möglichkeit einer gerechteren Organisation.

Organisation transformieren. Als lernende Organisationen optimieren Organisationen hierfür nicht nur Abläufe, Programme und Strukturen, sondern sie positionieren sich, suchen nach einem Umgang mit Problemen, verdrängen diese aber auch oder bringen selbige überhaupt erst hervor.

Der zukünftige berufsbegleitende Masterstudiengang Organisation – Transformation – Gesellschaft thematisiert Organisationsentwicklung (OE) als mit gesellschaftlicher Transformation verbunden und fokussiert Fragen der Gerechtigkeit, der Diversität und der Inklusion. Er zeichnet sich durch eine sozialwissenschaftlich fundierte reflexive Professionalisierung aus und nimmt OE als professionelle Haltung und Praxis in den Blick.

Die Frage What the hell is going on? und die Idee eines Staying with the problem sind dabei die grundlegenden Pfeiler der reflexiven Professionalisierung. Denn eine Auseinandersetzung mit Organisationen und den Möglichkeiten ihrer Transformation setzt Neugier voraus, die Bereitschaft sich überraschen zu lassen und vor allem die Fähigkeit Probleme auszuhalten: Was sind die Probleme, die in und durch Organisationen bewegt, diskutiert oder verdrängt werden?

Das Seminar „Organisationen transformieren?!“ bietet einen konkreten Ort der Wissensbegegnung, um theoretische und praktische Perspektiven auf diese Frage sowie auf Bedingungen und Möglichkeiten der Transformation von Organisationen ins Gespräch zu bringen – einen Ort, an dem wir im Dialog Antworten auf die Frage suchen, wie Organisationen pädagogisch entwickelt werden können.

Ziele:

  • Einsicht in den Zusammenhang „Organisation – Transformation – Gesellschaft“
  • Vermittlung eines pädagogischen Blicks auf Organisationsentwicklung
  • Erprobung einer professionellen Haltung, die OE als ein „Staying with the problem“ kennzeichnet
  • Erleben der eigenen Rolle und Positioniertheit in der Organisation
  • Diskussion über die Schaffung von Räumen des Dialogs und der Kritik in Organisationen

Zielgruppe:

Alle, die in Organisationen tätig sind und die die konkrete Frage beschäftigt, wie sich Organisationen angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen als gerechte und inklusive Organisationen entwickeln können.

Terminoptionen: 

  • 18./19.07.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • 17./18.10.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • Termine 2026 folgen

Ort: FAU Erlangen-Nürnberg, Institut für Pädagogik

Kosten: 380€

Anmeldung & Rückfragen: jenny.kipper@fau.de

Infoblatt zum Download

Voraussichtlicher Start Herbst 2026
Weitere Infos folgen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Pädagogik

Bismarckstr. 1a
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • RSS Feed
Nach oben