• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Herzlich willkommen am Institut für Pädagogik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Pädagogik
Suche öffnen
  • Department Pädagogik
  • Fachschaftsinitiative
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Pädagogik

Herzlich willkommen am Institut für Pädagogik

Menu Menu schließen
  • Home
  • Institut/Lehrstühle
    • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung – UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education
      • Forschung
      • Publikationen & Vorträge
      • Tagungen und Workshops
      • Team
      • UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education
    • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik
      • Forschung
      • Publikationen
      • Forschungskolloquium Pädagogik – Gesellschaft – Organisation
      • Organisationspädagogischer Brunch
      • Organisationspädagogik studieren
      • Team
    • Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change
      • Forschung
      • Publikationen & Vorträge
      • Interdisziplinäres Forschungskolloquium
      • Veranstaltungen
      • Team
    Übersicht Institut für Pädagogik
  • Forschung
  • Studium
  • Team/Kontakt
    • Gesamtübersicht aller Mitarbeitenden am Institut
      • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung
      • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik
      • Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change
    • Zuständigkeiten & Ansprechpartner:innen
    Übersicht Team/Kontakt
  • FSI Pädagogik
  1. Startseite
  2. Institut für Pädagogik
  3. UNESCO Chair in Arts and Culture in Education

UNESCO Chair in Arts and Culture in Education

Bereichsnavigation: Institut für Pädagogik
  • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung - UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education
  • Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik
  • Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change
  • Sekretariate
  • UNESCO Chair in Arts and Culture in Education

UNESCO Chair in Arts and Culture in Education

UNESCO Chair in Arts and Culture in Education

Team

Benjamin Jörissen

Prof. Dr. Benjamin Jörissen

Lehrstuhlinhaber
  • LinkedIn: Seite von Benjamin Jörissen
  • YouTube: Seite von Benjamin Jörissen
  • ORCID: Seite von Benjamin Jörissen
  • Research Gate: Seite von Benjamin Jörissen

Tanja Klepacki

Dr. Tanja Klepacki

Akademische Oberrätin / Senior Researcher

 

„Culture is who we are and what shapes our identities” (https://en.unesco.org/themes/culture-sustainable-development). In this sense it can be taken into account as “both an enabler and a driver […] of sustainable development.” (ibid.) What and how we see, perceive, and know, as well as how we relate to the world and ourselves vastly depends on cultural framings. Action towards a sustainable future,be it on an individual, collective, or institutional basis, can only be taken within these cultural framings of perception. Thus, culture itself is not static, but in a perpetual process of development. It is oriented towards enabling a future based on a past; the past, serving as heritage. Cultural change that is not disruptive, a change from within the cultural resources and values themselves is in and of itself a form of “cultural sustainability”. There can be no environmental, ecological, social or economic sustainability without forms of ‘cultural sustainability’. Thus, the change towards sustainability has to be a change that starts with perception, knowledge, and our ways of seeing and relating to the world, and consequently has to find a way that is based in cultural expression of any form.

Following these basic assumptions, the UNESCO Chair in Arts and Culture in Education aims to achieve and work towards two main strategic goals:

  • Deepening and further developing research in the field of education, including the field of aesthetic and arts education, and
  • Promoting the global research polylogue and cooperation in order to contribute to the improvement of the quality of research in the field of aesthetic, arts, and cultural education worldwide.
For more information follow this link to the chair’s official website!
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Pädagogik

Bismarckstr. 1a
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • RSS Feed
Nach oben