Schulpaedagogik

Seit Frühjahr 2024 wird das Berliner DBSE-DesignLab – mit Fokus auf designbasierte Schulentwicklungsberatung als Wissenschafts-Praxis-Partnerschaft (WPP) umgesetzt. Getragen von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF), der Robert Bosch Stiftung (RBSG) und unter wissenschaftlich...

Unter dem Motto „Charting the way forward“ fand vom 8.-12.9. in Belgrad die ECER, die jährliche Konferenz der European Educational Research Association, statt. Vom Erlanger Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change waren Charlotte Assmann und Iris...

Der Lehrstuhl für Schulpädagogik bietet Lehramtsstudierenden ab sofort spannende Themenstellungen für Zulassungsarbeiten im Rahmen des Projekts Wir.Lernen. Beide Themen greifen hochaktuelle Fragestellungen im Schulsystem auf und eröffnen die Möglichkeit, praxisnah Fragestellung wissenschaftlich zu f...

Am 10. und 11.07.2025 hat der Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik (Prof. Dr. Nicolas Engel) in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt für Educational Governance und Educational Change (Prof. Dr. Nina Bremm) und dem Solidaritätsnetzwerk geg...

Am 27.06.25 konnte Nina Bremm das Projekt "DBSE-Design-Lab" im Rahmen des Organisationspädagogischen Brunch des Lehrstuhls für Organisationspädagogik vorstellen. Gemeinsam mit Julia Winter konnten zudem aktuelle Erkenntnisse aus dem laufenden Projekt vorgestellt werden. Herzlichen Dank gilt Nicol...

Am 25.06.25 hielt Nina Bremm die Keynote anlässlich des Festvortrags zum Abschied in den Ruhestand von Christiane Kose, Leiterin der Grundsatzangelegenheiten und Aufsicht der allgemeinbildenden Schularten in Berlin in den Ruhestand. Herzlichen Dank für die Einaldung und die Möglichkeit, sowohl über...