Schulpaedagogik

Wir haben Einblicke in gemeinschaftsbasierte kollaborative Schulentwicklung in Kanada erhalten. Katharina Nesseler reiste nach Kanada und hat teilnehmend beobachtend Erfahrungen, Erlebnisse und Einschätzungen aus den Bereichen Research-Practice-Partnerships und Kooperationsformen im Schulsystem gesammelt. -- For an english version follow the link --

Digitale Transformation bedeutet nicht nur mit digitalen Geräten und Tools zu arbeiten, sondern vor allem mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen zu kommunizieren und zu kollaborieren. Entsprechend gilt es die Lehrkräftebildung zu gestalten...

Julia Hugo war auf dem diesjährigen ÖFEB-Kongress mit einem Vortrag zum Thema "Die Übersetzung des design-basierten Ansatzes in der Schulentwicklung(sberatung)" im Rahmen des Symposiums "Übersetzungsphänomene in Schulentwicklung(sberatung)" vertreten

Im Rahmen der KBBB-Jahrestagung (19.-20.09.) an der FAU Erlangen-Nürnberg war Julia Hugo mit einem Poster zum Thema "Projekt Design basierte Schulentwicklung (DBSE I). Design, Ergebnisse, Potenzial" vertreten.

Die Tagung der Kommission Schulforschung und Didaktik fand vom 11. bis 13. September an der Universität Osnabrück statt und widme sich der (Re-)Fokussierung der Schultheorie. Es wurden neue Blickwinkel auf den Bestand und Zustand der Schultheorien geworfen. Es wurden unter anderem schultheoretische ...