Die Tagung der Kommission Schulforschung und Didaktik fand vom 11. bis 13. September an der Universität Osnabrück statt und widme sich der (Re-)Fokussierung der Schultheorie. Es wurden neue Blickwinkel auf den Bestand und Zustand der Schultheorien geworfen. Es wurden unter anderem schultheoretische ...
Dr. Julia Hugo und Iris Geigle waren auf der Konferenz der European Educational Research Association (EERA) die dieses Jahr durch die University of Cyprus organisiert wurde.
Dr. Julia Hugo & Charlotte Assmann präsentieren Ergebnisse aus der TransLex-Studie auf der diesjährigen Konferenz der Education Law Association in Orlando (USA).
Das "Åsgårdstrand Working Seminar" ist eine norwegische wissenschaftliche Konferenz. Julia Hugo wurde für eine Mini-Lecture zum Thema "Legal responsibility or administrative confusion: (Non)cooperation of leadership actors in the German school system" geladen.
Gerade erschien der Beitrag "Wer steuert wen?Die Übersetzung von Paradoxien in Schulentwicklungsprozessen" im Journal "Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO)" unter Mitwirkung von Dr. Livia Jesacher-Rößler.