Benjamin Jörissen

Prof. Dr. Benjamin Jörissen

Lehrstuhlinhaber

Institut für Pädagogik
Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung / UNESCO Chair in Arts and Culture in Education

Raum: Raum 02.020
Bismarckstr. 1a
91054 Erlangen
Deutschland

Kontakt über

Für Prüfungsanerkennungen im Rahmen von Studiengangswechseln wenden Sie sich bitte an die dafür zuständigen MitarbeiterInnen unseres Instituts (Dr. Ines Sausele-Bayer und PD Dr. Leopold Klepacki). Ich bitte um Verständnis, dass ich eingehende Emails zu Prüfungsanerkennungen aus Ressourcengründen unbeantwortet lassen muss.
Studentische Anfragen zu Terminen, Prüfungszeiten, Klausureinsichtszeiten, Begutachtungszeiten, etc. sind bitte an mein Sekretariat zu richten: verena.bauer@fau.de.

Organisatorisches

Sprechzeiten

Anmeldung und Formalia

Bitte melden Sie sich zur Sprechstunde im Sekretariat bei Frau Bauer an (verena.bauer@fau.de).

Im Rahmen der bestehenden Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen findet die Sprechstunde online bzw. telefonisch statt.
Zugang:
https://fau.zoom.us/j/93480174383?pwd=Wk1Hb0xLY25zMzVVWFZIOGNTclN1UT09
Meeting-ID: 934 8017 4383

Passwort: 325044

alternativ: telefonisch. Hinterlassen Sie dazu bitte Ihre Tel.nr. bei der Anmeldung zur Sprechstunde.

Aktuelle Termine:

Keine bevorstehenden Termine.

 

Prüfungsberechtigungen

  • Betreuung von Bachelorarbeiten
  • Betreuung von Masterarbeiten
  • Magister-Zwischenprüfung
  • Magisterprüfungen
  • Schriftliche Hausarbeit („Zulassungsarbeit“) Lehramt Realschule und Gymnasium
  • Staatsexamen Lehramt Realschule und Gymnasium

Prüfungshinweise/Prüfungseinreichung (Hausarbeiten)

  • Hausarbeitsthemen werden bitte mit mir abgesprochen (Email oder Sprechstunde). Bei nicht abgesprochenen Themen besteht das Risiko, dass die Arbeit nicht angenommen wird, falls der thematische/disziplinäre Bezug unklar ist.
  • Einreichung von Prüfungsleistungen 1) Über den entsprechenden StudOn-Kurs; falls dort keine Einreichung vorgesehen ist, über dieses Webformular: Einreichung einer Prüfungsleistung (Jörissen)
  • Eine zusätzliche Einreichung als Papierausdruck oder Email ist nicht nötig.

Hinweise zu Bachelor- und Masterarbeiten/Zusätzliche Einreichung von Abschlussarbeiten per Webformular

  • Zur Anmeldeverfahren für Bachelorarbeiten und Masterarbeiten melden Sie sich bitte in meiner Sprechstunde bzw.  bei anderen Prüfenden des Instituts.
  • Einreichung 1: Ist die Arbeit fertiggestellt, so sind lt. §32 Abs. 7 der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge (ABMStPO/Phil) Abschlussarbeiten in zwei schriftlichen Exemplaren plus elektronische Fassung im Prüfungsamt einzureichen. Das Datum dieser Einreichung ist für die Fristeinhaltung entscheidend.
  • Einreichung 2: Ich bitte darum, von mir betreute BA- und MA-Arbeiten neben der prüfungsrechtlich relevanten fristgerechten Einreichung beim Prüfungsamt zusätzlich über folgendes Webformular einzureichen: https://www.paedagogik.phil.fau.de/einreichung-einer-abschlussarbeit-joerissen/ . Diese Einreichung dient lediglich der beschleunigten Bearbeitung, da das Prüfungsamt keinen konsistenten digitalen Workflow unterstützt. Sie ersetzt nicht die Einreichung beim Prüfungsamt und ist auch nicht zur Fristwahrung geeignet.

Zur Person

Auf meiner Website https://joerissen.name/ finden Sie:

Ein vollständiges Publikationsverzeichnis mit automatisierter Übernahme in Literaturdatenbanken finden Sie in meiner öffentlichen Publikationsdatenbank: https://www.zotero.org/joeriben/collections/QM7TZT44

Hinweis für Studierende: Für Haus- und Abschlussarbeiten können Sie neben der Recherche in der UB, auf FIS-Bildung und in ERIC auch auf meine Literatursammlung auf Zotero zurückgreifen: https://www.zotero.org/joeriben/library