Im April endete die dreijährige Entwicklungsphase im Rahmen des Projekt „Designbasierte Schulentwicklung (DBSE)“ in Berlin mit zwei Abschlussworkshops mit Schulen, Schulaufsichten und Schulentwicklungsbegleitungen
Am 03.04. fand an der Tübingen School of Education (TüSe) das hybride Symposium zum Thema “Metareflexivität im Lehrer:innenberuf” statt. Julia Hugo hielt einen Vortrag zum Thema "Metareflexivität aus bildungsrechtlicher Perspektive".
Prof. Dr. Nina Bremm lud gemeinsam mit Myrle Dziak-Mahler (Kanzlerin Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter) auf der Bildungsforschungstagung 2023 des Bildungsministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum Forum 10 „Bildung der Zukunft: Wie sieht der Unterricht von Morgen aus?“ ein.
...
Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer zur Entwicklung von Wissenschaft und Praxis. Chancen und Grenzen.
"Wissensproduktion und Wissensvermittlung in Forschung und Lehre stellen eine Kernaufgabe von Hochschulen dar. In den letzten Jahren mehren sich jedoch (zumeist politische...