Der WEGE-Forschungsverbund wird das Startchancen-Programm über die gesamte Laufzeit wissenschaftlich begleiten. Hierin übernimmt Prof. Dr. Nina Bremm mit Ihrem Team die Aufgabe, die Entwicklung von Kooperationsformaten durch prozessbegleitende Datenerhebungen zu fundieren. Prof. Dr. Nina Bremm knüp...
Am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei bis drei Stellen als studentische Hilfskraft im Projekt Startchancen ausgeschrieben.
Die Online-Diskussionsreihe findet im Wintersemester 2024/2025 im Rahmen des Studienangebots "Bildungsrecht" der Justus-Liebig-Universität Gießen statt.
Vortragstitel: "Educational Leadership for Children‘s Rights? A Review of the Legal Task Profiles of Educational Leaders with Regard to the Educational Mandate in Germany"