Liebe Studierende im ersten Fachsemester,
wir begrüßen Sie herzlich im BA-Fach Pädagogik sowie im Master Pädagogik am Institut für Pädagogik in Erlangen!
Folgende Veranstaltungen bieten wir Ihnen an, damit Sie sich mit den Rahmenbedingungen Ihres Studiums und den Prüfungsordnungen vertraut mac...
Gesellschaftliche Transformationsprozesse – etwa im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder soziale Teilhabe – stellen bestehende Strukturen, Denk- und Handlungsmuster vor tiefgreifende Veränderungen. Auch die Kulturelle Bildung ist davon nicht unberührt: Einerseits ist sie selbst von dies...
Am 11. Juli 2025 fand in der Kulturwerkstatt Auf AEG die diesjährige Diplomfeier der KinderUni Nürnberg statt. 99 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erhielten ihr Diplom für die erfolgreiche Teilnahme an sechs Veranstaltungen im Rahmen des „Studium Generale“.
Als UNESCO Chair in Digital Culture an...
Wann: Samstag, 19. Juli 2025, 17 bis 18:15 Uhr
Wo: AkademieLAB in der Kulturwerkstatt Auf AEG (Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg)
Eintritt gegen freiwillige Spende!
Tickets bitte reservieren unter: e9k.de/ds25
Im Rahmen unseres BMBF-geförderten Forschungsprojekts „Artificial Intelligence for Arts Education“ startet ab Mai unsere neue Schulungsreihe zur Anwendung von Generativer KI in der kulturellen Bildung und Kunstpädagogik. In praxisnahen Sessions vermitteln wir Grundlagen, erproben kreative Prompting-...
Am Freitag, den 15. November 2024 war Dr. John Johnston vom jüngst an der ArtEZ – University of the Arts in Arnhem (Niederlande) eingerichteten UNESCO Chair for Issues-Based Arts Education, Intercultural Dialogue and Social Cohesion für einen öffentlichen Vortrag im Kontext des MA Seminars „Transfor...
Liebe Studierende im baldigen ersten Fachsemester,
wir möchten Sie auf folgende Informationsveranstaltungen hinweisen und Sie herzlich einladen:
Infotermin für Erstsemester im BA-Fach Pädagogik online vorab
Freitag, 11. Oktober 2024, 11.00 bis 12:00 Uhr,
über Zoom
Einführungsveranstaltung B...
Isa Sprethuber, Absolventin des MA Pädagogik mit dem Schwerpunkt Ästhetische und Kulturelle Bildung und wissenschaftliche Mitarbeiterin am UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education/Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung, wird ab Oktober 2024 in Nordirl...
Wir gratulieren Jonas Brand, Studentische Hilfskraft am UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education, zur erfolgreichen Bewerbung um ein vierwöchiges Praktikum bei der Deutschen UNESCO-Kommission. Im Team der Bundeskoordination der UNESCO-Projektschulen erlangt er hier in den kommenden Woch...
With effect as of 31 July 2024, our UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education has been officially confirmed as a member of the Greening Education Partnership, an independent and inclusive initiative facilitated by UNESCO Headquarters in Paris, which promotes the critical impact of education on facing the climate crisis.
Der Studiengang Darstellendes Spiel lädt herzlich zur Abschlussproduktion ein!
...oink oink ein total verrücktes Theater: Die Träume eines Hausschweins und eines Buchensetzlings werden wahr. Aber es kommt alles ganz anders:
CON-FUSION wird am 29. Juni, um 14 Uhr , 16 Uhr und 18 Uhr in der Kult...
Mit dem Sommersemester beginnt am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik ein neues Format: Der organisationspädagogische Brunch.
Angedockt an Lehrveranstaltungen im MA-Schwerpunkt Organisationspädagogik werden wir über die Dreiteilung 'Input - Brunch - Workshop' unters...
Mit dem Sommersemester 2024 startet am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik das Forschungskolloquium Pädagogik – Gesellschaft – Organisation. Damit soll ein Raum für Austausch zu theoretischen und empirischen Fragen im Bereich der Organisationspädagogik sowie einer kult...
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (FAU) bietet im Sommersemester 2024 eine Ringvorlesung zum Thema Nachhaltigkeit mit dem Titel “(FA)U for Sustainability” an. Die Ringvorlesung verknüpft fakultätsübergreifend die Aktivitäten der FAU im Bereich Nachhaltigkeit. In dieser Veranstalt...