Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change
Aktuelles
Aktuelles aus dem Projekt „Wir.Lernen“: Interviews abgeschlossen, zweite Befragungswelle durchgeführt
Research-Practice-Partnerships in der digitalisierungsbezogenen Schulsystementwicklung
DBSE-DesignLab – Update
Kommunikation und Kooperation in der digitalen Schulentwicklung Projektverbund LeadCom stellt Fortbildungsmodule
Educational Governance – Erlanger Lehrstuhl bei der ECER 2025
Neue Themen für Zulassungsarbeiten im Projekt Wir.Lernen
Neuerscheinung: Facilitating professional learning networks: the challenging role of hierarchical power structures (JPCC)
Studientag: Extreme Rechte & engagierte Wissenschaft
Nina Bremm hält Vortrag zu DBSE beim Organisationspädagogischem Brunch
Nina Bremm hält Festvortrag zur Verabschiedung von Christiane Kose
Nina Bremm hält Keynote zu Startchancenprogramm in Hamburg
Herzlich Willkommen am Institut für Pädagogik
Neuerscheinung (OA) zum Thema evidenzgestützte Schulentwicklung
Prof.in Dr. Bremm im Beirat – Initiative Zukunftsbildung
Studientag: Extreme Rechte & engagierte Wissenschaft
Erstes Forschungskolloquium des Jahres 2025
Herzlich Willkommen im Team
Herzlich Willkommen Dr. Carina Schönmoser
Herzlich Willkommen Charlotte Bock
Berufen in den Projektbeirat am Institut Welt:Stadt:Quartier














