Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung

Aktuelles

Am Freitag, den 13. Oktober und Samstag, den 14. Oktober 2023  findet das 5. Arbeitstreffen des AK „Ästhetik – Digitalität – Kultur“ in Präsenz in Nürnberg statt! Inhaltlich wir es um das Thema „Neue Materialismen: Forschungsmethodische Konsequenzen“ gehen. In diesem Kontext freut es uns beson...

Ab sofort gilt für die Anmeldung zu Abschlussarbeiten im BA und MA Pädagogik folgendes neue Verfahren: Studierende, die im nächsten halben Jahr mit ihrer Bachelor- oder Masterarbeit beginnen wollen, wenden sich mit einer formlosen E-Mail an Anna Sielski, in der sie ihr Wunschthema, ihre*n Wunschb...

Die Deutsche UNESCO-Kommission sucht kurzfristig zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 31. Dezember 2023 eine/n Referent oder Referentin (m/w/x) (bis zu 100% EG 11) für das aktuelle Recreation-Programm für Kurzzeitaufenthalte von ukrainischen Jugendlichen an UNESCO-Projektschulen in D...

Prof. Dr. Nina Bremm lud gemeinsam mit Myrle Dziak-Mahler (Kanzlerin Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter) auf der Bildungsforschungstagung 2023 des Bildungsministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum Forum 10 „Bildung der Zukunft: Wie sieht der Unterricht von Morgen aus?“ ein. ...

Der UNESCO Chair in Arts and Culture in Education lädt herzlich zum Zoom-Gastvortrag von Ìfẹolúwa Akínṣọlá zum Thema "Arts Education and Intangible Cultural Sustainability in Nigeria: A Decolonial Interpretation" ein, der im Rahmen des Seminars "Kultur und Erziehung" (MA Pädagogik) stattfindet. Ìfẹo...

>> RSS-Feed des Lehrstuhls abonnieren!