Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung

Aktuelles

Prof. Dr. Nina Bremm lud gemeinsam mit Myrle Dziak-Mahler (Kanzlerin Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter) auf der Bildungsforschungstagung 2023 des Bildungsministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum Forum 10 „Bildung der Zukunft: Wie sieht der Unterricht von Morgen aus?“ ein.
...

Der UNESCO Chair in Arts and Culture in Education lädt herzlich zum Zoom-Gastvortrag von Ìfẹolúwa Akínṣọlá zum Thema "Arts Education and Intangible Cultural Sustainability in Nigeria: A Decolonial Interpretation" ein, der im Rahmen des Seminars "Kultur und Erziehung" (MA Pädagogik) stattfindet. Ìfẹo...

Der Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung wird in den nächsten drei Jahren in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bildung und Kultur (IBK) und der Akademie der Kulturellen Bildung Remscheid das BMBF-geförderte Verbundvorhaben Postdigitale kulturelle Jugendwelten ...

„Kondensiertes Glück? Mehrtägige musikpädagogische Interventionen: Determinanten der Teilnahme, wirksame Gestaltungsmerkmale und Effekte auf Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung“
Mehrtägige Maßnahmen zur Förderung kultureller Partizipation bei Jugendlichen sind nicht nur aus subjektiver Sicht...

Eine Gruppe europäischer Fachdidaktiker, Lehrplanentwickler, Lehrerausbildner und Wissenschaftler im Bereich der Schulfächer Kunst, Design, Bildnerische Erziehung, Visuelle Kommunikation (seit 2010 organisiert in dem Netzwerk European Network of Visual Literacy - ENViL) arbeitet seit 2013 am Projekt...

>> RSS-Feed des Lehrstuhls abonnieren!